Vorweihnachtliche Stimmung beim Adventlichen Fest 2024
Wenn ein weihnachtlicher Duft in der Luft liegt, wenn Kinderlachen sich mit Flötenklängen mischt, wenn Lichterketten und Kerzen um die Wette strahlen, wenn Farben, Pinsel, Kleber, Nadel und Faden zum Einsatz kommen, dann ist Adventliches Fest in der Rupert-Mayer-Schule.
Bereits zum 34. Mal öffneten sich in der Rupert-Mayer-Schule und dem Rupert-Mayer-Kindergarten die Türen für Jung und Alt.
Das Fest wurde mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche eröffnet. Vorbereitet wurde dieser von den Sechstklässlern und ihren Klassenlehrern. Die vier Kerzen des Adventskranzes standen dabei in einer von Schülern eindrucksvoll dargestellten Geschichte symbolisch für Friede, Glaube, Liebe und Hoffnung. Das Schulorchester, ein Chor und die Flöten AG sorgten für die musikalische Umrahmung. Etwas Besonderes war auch der Lichtertanz der Kindergartenkinder.
Nach dem Gottesdienst wurde in Schule und Kindergarten weiter gefeiert. Das umfangreiche Bastelangebot reichte von wunderschön gestalteten Glaskugeln über weihnachtlich dekorierte Holzscheiben, liebevoll gebastelte Sockenschneemänner, kreativ bemalte Flaschenlichter, Sternenanhängern aus Holz, Bienenwachskerzen, Perlen aus Glas, Acryl-Weihnachtskugeln, winterlich dekorierten Fensterringen, bemalten Stoffbeuteln bis hin zu diversen Basteleien mit Papier, wie Weihnachtskarten, Faltengel-Anhänger, Schneemannketten und Papiersterne.
In einem Fotostudio konnte man sich mit der ganzen Familie vor einer wunderschön hergerichteten Kulisse fotografieren lassen.
Es wurden Weihnachtszucker und Kräutersalz hergestellt, Kerzen gezogen und Krippen gebaut.
Musikalisch unterhalten wurden die Gäste durch etliche Auftritte der Flöten AGs und der Bläserklasse, die durch das Schulhaus, den Kindergarten und über den Schulhof zogen, um ihr musikalisches Talent unter Beweis zu stellen.
Bereichert wurde das Fest durch das Theaterstück „die Sternenfee“, welches in der Mediathek aufgeführt wurde, sowie durch ein Bilderbuchkino, welches der Kindergarten im Programm hatte.
Der “Raum der Engel“ bot ein Ort zum Innehalten in meditativer Ruhe. Zahlreiche Lichter, Kerzen und Engel erzeugten eine ganz besondere Atmosphäre.
Die älteren Schüler sorgten für das leibliche Wohl und spülten eifrig in der Spülküche. In der Mensa gab es leckeres Mittagessen. Im Musiksaal wurden die Gäste ebenfalls mit Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen versorgt. Auch im Kindergarten gab es viele Leckereien, und Schupfnudeln sowie Waffeln in Weihnachtsmarkthütten auf dem Schulhof rundeten das Angebot ab. Durch unzählige Spenden der Eltern für das Salat- und Kuchenbuffet blieben kaum Wünsche offen.
Der Förderverein der Rupert-Mayer-Schule verkaufte leckere Plätzchen, welche ebenfalls von den Eltern gespendet wurden.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und Spender, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben! Nur durch gemeinsames Tun von Schülern, Eltern und Mitarbeitern ist ein solches Fest möglich.
Der Erlös des Adventlichen Festes wird, wie in den vergangenen Jahren, für die Armenschule in „Florencio Varela“ in Argentinien und für andere soziale Zwecke verwendet.