Im Januar durften neun Jungs aus der Fußball AG von Herrn Amann zu Jugend trainiert für Olympia gehen. Der Fußball GS Cup ist für die dritte und vierte Klasse ausgeschrieben. Am 28. Januar fuhren alle zusammen nach Frittlingen zum Turnier. Weitere fünf Mannschaften gingen an den Start. Die Spieler gaben alles und ihre Betreuer Frau Weber, Herr Nobile und Herr Amann waren sehr stolz auf sie. Alle Spiele wurden gewonnen und die Jungs qualifizierten sich für die nächste Ebene.

Dieses Turnier war am 25. Februar in Aldingen. Schwer ausgedünnt fuhr die Mannschaft zum Spiel. Der beste Spieler hatte sich einen Tag zuvor das Handgelenk gebrochen. Drei weitere Spieler vielen krankheitsbedingt aus. Daher musste die Mannschaft ohne Auswechselspieler auskommen und das Turnier durchspielen. Es war für die Jungs sehr hart, da sie alle Spiele hoch verloren. Aber das Team hat nicht aufgegeben und das war der Höhepunkt dieses Turniers. Sie haben sich nicht unterkriegen lassen und bis zum Ende gekämpft. Herr Amann und Frau Weber waren wieder sehr stolz auf dieses Team. Eine andere Mannschaft ist zum Landesfinale gefahren, aber das dabei sein war alles.

Am 10. Dezember 2024 nahm die Rupert-Mayer-Schule mit zwei Mädchenmannschaften am Jugend trainiert für Olympia Wettkampf teil. Der Turnwettkampf war in Dunningen. Die erste Mannschaft turnte im Grundschulwettkampf an vier Geräten mit. Sie zeigten eine tolle Leistung und wurden für ihre erste Teilnahme mit dem 6. Platz belohnt.

Die zweite Mannschaft turnte bereits im Wettkampf IV mit und kämpfte gegen ältere Schülerinne und qualifizierten sich mit dem ersten Platz für das RB Finale in Bräunlingen.

Am 21. Januar 2025 fuhren die beiden Drittklässlerinnen Pia und Mia und die beiden Fünftklässlerinnen Ida und Liana mit ihrer Betreuerin Frau Weber zum Turnwettkampf nach Bräunlingen. Sie turnten eine tollen Vierkampf und belohnten sich mit dem zweiten Platz. Durch diese Leistung qualifizierten sie sich wieder für eine höhere Ebene und durften am 24. Februar nach Spaichingen zum RP Finale. Die Vier Mädels turnten ihre Übungen am Reck, Boden, Balken und Sprung sehr sauber. Auch in diesem Wettbewerb waren sie die Jüngsten in ihrem Wettbewerb und schlugen alle anderen 11 Mannschaften. Sie bekamen für zehn Minuten die Goldmedaille überreicht und konnten es kaum fassen. Sie dürfen nun zum Landesfinale fahren. Leider hat sich das Schiedsgericht um ein Zehntel verrechnet und der Erste Platz wurde leider aberkannt. Schweren Herzen und mit Tränen in den Augen mussten die Vier ihre Medaille gegen eine Silbermedaille eintauschen. Das war hart. Aber die Vier Mädchen können auf ihre Leistung stolz sein, wir sind es. Und nächstes Jahr fahren wir zum Landesfinale.

Suche